„Tiny Houses“ aus Holz - Klein, grün und günstig
Minihaus, Mikrohaus oder Kleinhaus – das sind deutsche Begriffe für die Häuschen der „Tiny House“- Bewegung. Der neue Trend im Bauen kommt aus den USA, und findet langsam immer mehr Anhänger in...
View ArticleBaugewerbe appelliert an Bundesrat: Für Fairplay am Baumarkt
„Diese vom Wirtschaftsausschuss angenommenen Anträge tragen den Bedenken der Bauwirtschaft in weiten Teilen Rechnung und sorgt für Fairplay zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer auf dem Bau. Daher...
View ArticleZuverlässige Grundlage für Holzhäuser mit dem RAL Gütezeichen
Moderne Holzhäuser werden heute weitgehend mit vorgefertigten Bauelementen errichtet. Für den Bauherren verringert sich damit die Bauzeit auf der Baustelle. Für die Hersteller bringt diese Bauweise...
View ArticleNeue LEED-Anforderungen berücksichtigen PEFC
Das U.S. Green Building Council (USGBC) hat einen neuen sog. Alternate Compliance Path (ACP) für LEED (Leadership in Energy and Environmental Design, ein System zur Klassifizierung für ökologisches...
View ArticleHolzbau muss sich nicht verstecken
Mit dem Fachvortrag zum Thema „Schallschutz im Holzbau“, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Holzbau Kompakt. Aus der Praxis für die Praxis.“ in der Hochschule Kempten stattfand, trafen die...
View ArticleComeback der Werkswohnung
Erste Arbeitgeber gehen beim „Kampf um die besten Köpfe“ einen neuen Weg: Sie bieten ihren Mitarbeitern eine Wohnung zum Job. „Hier entwickelt sich ein neuer Trend. Die Wirtschaft reagiert auf die...
View ArticleRosenheimer Expertenforum 2016: INNENAUSBAU 4.0
Quo Vadis Innenausbau? Im Kontext der gegenwärtigen Veränderung baurechtlicher Rahmenbedingungen und der Weiterentwicklung virtueller Planungstools ergeben sich für den Innenausbau eine Vielzahl von...
View ArticleHandwerksbildungszentrum Brackwede wurde als Bildungsstätte von Holzbau...
Das Handwerksbildungszentrum (HBZ) Brackwede in Bielefeld gehört zu den anerkannten Bildungsstätten von Holzbau Deutschland im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung“. „Die Anerkennung“, so...
View ArticleBefragung zu Dämmstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg führt im Rahmen des hochschulinternen Forschungsschwerpunktes „Nachhaltigkeit in der Werkstoff- und Energietechnik“ eine Befragung zu Dämmstoffen auf der Basis...
View Article„Holz kann“ – das neue Infoportal fürs Bauen mit Holz
Bauherren können sich ab sofort unter www.holz-kann.de umfassend über das Bauen mit Holz informieren. Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Baustoff, extrem vielseitig einsetzbar und wächst vor...
View ArticleFür die Herausforderungen der Zukunft gut aufstellen?
Verstärkte Forschung und Entwicklung für die Herausforderungen im Holzbau, Prävention im Holzbau, die geplante Zertifizierung von holzverarbeitenden Betrieben bei öffentlichen Ausschreibungen, die...
View ArticleAlleinige CE-Kennzeichnung von Bauprodukten führt zu Unsicherheit
Mit den Änderungen der technischen Regeln für Bauprodukte durch Änderung der Bauregelliste wird das bewährte Ü-Zeichen für Bauprodukte zum 15. Oktober 2016 wegfallen, da ein Ersatz zwischenzeitlich...
View ArticleEntsorgung von Dämmstoffen möglich?
Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat in einem aktuellen Erlass die Rahmenbedingungen klargestellt, unter denen Müllverbrennungsanlagen auch weiterhin HBCD-haltige Dämmstoffe verbrennen können....
View ArticleInnovative Holzbauten für eine lebenswerte Zukunft
„Laut Experten müssen in den kommenden Jahren weltweit mehr als eine Milliarde Häuser gebaut werden, wenn die Not der von Armut, Migration, Umweltverschmutzung oder Krieg bedrohten Menschen gelindert...
View ArticleRunder Tisch beschließt Eckpunktepapier für mehr Sicherheit auf Baustellen im...
Unfallursachen auf Baustellen können durch eine geeignete Organisation deutlich reduziert werden. Entscheidend dabei sind die ausgewählten Arbeitsmethoden und -verfahren sowie die ausgewählten...
View ArticleForstminister spricht mit Experten zum Thema Holzbau
„Baden-Württemberg steht für einen innovativen Holzbau. Wir setzen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit“, so Minister Peter Hauk MdL Forst- und Holzbauminister Peter Hauk spricht im Rahmen der...
View ArticleINNENAUSBAU 4.0 beim Rosenheimer Expertenforum 2016
Ende September fand das bereits dritte Rosenheimer Expertenforum an der Hochschule Rosenheim statt. Der gute Ruf der Veranstaltung zog rund 67 Teilnehmer zur Veranstaltung an. Die teilnehmenden...
View ArticleHPL-Verbundwerkstoffe von Sprela als schwer entflammbarer Baustoff
Der HPL-Spezialist Sprela GmbH, Spremberg, geht mit der nächsten Produktinnovation in den Markt: Verbundelemente für Böden oder Wandbekleidungen für den Innenbereich sind ab sofort in der schwer...
View ArticleDeutscher Holzbaupreis 2017 – Preisträger gesucht
Der Deutsche Holzbaupreis gilt als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz in Deutschland. Noch bis zum 31. Januar 2017 können realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten eingereicht werden,...
View ArticleCarports aus Holz als klassischer Carport Bausatz bietet eine echte...
Ein Carport aus Holz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Carport Bausatz ist nicht nur schnell und unkompliziert aufgebaut, sondern auch robust und strapazierfähig. Holz Carports fügen sich...
View Article